Im Latium, zwischen Lago di Bolsena und Tyrrhenischem Meer, liegt Pianiano, ein kleines, mittelalterliches Dorf mit burgähnlichem Charakter auf einem Tufffels erbaut. Die 25 Dorfbewohner sind vorwiegend Selbstversorger. Das macht verständlich, daß es weder Bar noch Kaufladen gibt. Dafür kommt regelmäßig der Bäcker und der Gemüsehändler ins Dorf. Eine Straße, Via degli Albanesi, durchrundet das Dorf und lädt ein zum abendlichen Spaziergang oder Schwatzen auf dem Dorfplatz.
Landkarten von Italien und Umgebung Pianiano Bilder von Pianiano und Torre
Der wahrscheinlich ehemalige Wehrturm markiert den Dorfeingang neben der Kirche. Auf einer alten Darstellung fünfstöckig, wurde er im Laufe der Jahrhunderte abgetragen, ist heute nur noch zweistöckig, doch immer noch die höchste Erhebung im Dorf. Von seinen 'Zinnen' hat man einen herrlichen Blick ins Land und bis zum Meer. Dorfbewohner erinnern sich noch an die Zeit, als in den fünfziger Jahren im unteren Raum die Dorfschule untergebracht war. Jetzt als Ferienhaus ausgebaut, bietet er Platz für 6 Personen. Im Erdgeschoß Wohnraum mit Küchenzeile und offenem Kamin. Im 1.Stock 2 Schlafzimmer und Duschbad und darüber eine Galerie mit weiteren 2 Schlafplätzen.
Pianiano ist wahrscheinlich etruskischen Ursprungs. Der Name kommt von Piano di Diana und ist auf die Existenz eines auf die römische Jagdgöttin gewidmeten Tempels zurückzuführen. Im Mittelalter war Pianiano eines der wichtigen von Tuscania abhängigen Castelle. Das heutige Dorf nimmt nur noch den Platz der ehemaligen Burg ein. Anfang des 16.Jahrh. starb Pianiano infolge einer Malariaepidemie aus und wurde dann Mitte des 16. Jahrh. von aristokratischen Familien aus Albanien besiedelt, die vor der türkischen Invasion aus ihrem Heimatland geflüchtet waren. Erst 1970 wurde das Dorf durch eine asphaltierte Straße erschlossen. Bis dahin existierte nur ein Maultierpfad von Cellere - heute der Weg rechts vom Dorf ins Tal hinab. Auch wurde Pianiano erst zu dieser Zeit an den städtischen 'Aquaedukt' angeschlossen. Eine Besonderheit ist sicherlich auch heute noch, daß Pianiano in moderner Zeit keinerlei städtebauliche Expansion erfahren hat.